|
|
|
Copyright 2007 by Kai Hipp
|
|
 |
Hier jetzt ein paar Pokerbegriffe die EUCH weiterhelfen können,
vor allem wenn IHR ein Neuling im Pokern seit!!!!!
Add-on: Zusatzkauf von Chips im Tunier (meist in der ersten Pause)
Aktion: Einsätze in einem Spiel
ALL in: Der Ausdruck beschreibt,wenn ein Spieler sein komplettes Tischkapital in den Pot setzt.
Bad Beats:Die falsche Karte zur falschen Zeit z.B: wenn durch den river das schlechte Blatt eines Gegners zum Gewinnerblatt wird.
Basistheorie:Die Gedanken und Ideen, wie Poker gespielt werden (sollte) .
Bauchschuss: Ein Straßenansatz mit eienr Lücke, z.B. 6-7-9-10 (es fehlt die 8).
Big Slick:Slangausdruck für die Startkarten Ass und König
Blinds:Zwangseinsätze,die von den unmittelbar im Uhrzeigersinn nach dem Dealerbutton sitzenden Spielern gemacht werden müssen.Der erste links vom Button ist der small Blind,der zweite der big Blind.
Bluff:So setzen oder sich so verhalten,dass andere Spieler denken, man hätte ein anderes Blatt, als tatsächlich vorhanden.Üblicherweise wird geblufft, damit andere aussteigen.
Board:Die fünf offenen Gemeinschaftskarten einer Hold`em-Hand
Eine Karte brennen: Die oberste Karte vom Stapel nehmen und weglegen, bevor Gemeinschaftskarten aufgedeckt werden
Broadway:Die höchstmögliche Strße, bestehend aus 10-J-Q-K-A
Buy-in: Startgeld in einem Tunier
Check: Das Recht zur Eröffnung an den nächsten Spieler weitergeben
Checkraise:Wenn ein Spieler checkt,in der Hoffnung, ein Gegner wird nach ihm setzen, damit er dessen einsatz nochmals erhöhen kann(Eine agrresive Aktion)
Dealer:Der Kartengeber in einem professionellen Pokerclub
Dealerbutton:Eine weiße Markierungsscheibe (kann auch anders farbig sein),die in professionellen Kartenclubs und Casinos den hypothetischen Geberpunkt markiert.Der Spieler auf dem Button spricht in einer Wettrunde als letzter.Der Button wandert nach jedem Spiel um einen Spieler im Uhrzeigersinn weiter.
Doppelter Bauchschuss:Ein Straßenansatz mit zwei Lücken,der auf zwei Weisen komplettiert werden kann.Zum Beispiel kann 10-5 und einem Board von Q-9-8-7 mit einer 6 oder einem Buben eine Straße werden.Hat die gleiche Wahrscheinlichkeit wie ein Straightansatz der oben und unten offen ist.
Fifth Street: siehe River
Floorman:Der Vorgesetzte aller Dealer in einem professionellen Kartenclub.An ihn wenden SIE sich bei Streitfällen, die der Dealer nicht schlichten kann.Wenn SIE zu lange vom Tisch abwesend bleiben ,verwahrt der Floorman Ihre Chips.
Flop:Die ersten drei (simultan ausgeteilten)Gemeinschaftskarten
Fourth Street: siehe Turn
Freeroll:Ein Tunier ohne Startgeld.Der Begriff wird auch ab und an eingestezt, wenn zwei Spieler identische Blätter haben,einer aber noch Verbesserungsmöglichkeiten hat sprich sich nur durch die Farbe der Spielkarten verbessern kann.
Gemeinschaftskarten:Karten in der Tischmitte, die jeder Spieler nutzen kann, um (im Kopf) seine Holecards zu ergänzen
Gleichfarbig: Karten von gleicher Farbe
Godzilla: Japanisches Monster.Radioaktiv. Gutes Pokerface. Meist miese Laune
Hand: Die Karten, die ein Spieler in einer bestimmten Situation hält. Bezieht sich auch auf ein komplettes Spiel,bestehend aus Holecards, Flop, Turn und River.
Handkarten: siehe Holecards
Hauptpot: Das Geld, auf das alle aktiven Spieler im Gewinnfall Anspruch erheben können.Wenn ein Spieler all in geht, spielen die anderen weiter und zahlen in den sogenannten Sidepot ein.
Heads Up:Das Spiel Mann gegen Mann (oder Frau gegen Frau) also wenn nur noch 2 Spieler übrig sind.
Heiß laufen: siehe Tilt
Hinten liegen: Wenn ein Blatt schlechter ist,sich aber auf die kommenden Karten verbessern kann
Holecards: Die Karten die ein Spieler von Anfang an in der Hand hält
Kicker: Beikarte
Kiebitz: Zuschauer die hinter dem Pokertisch stehen und versuchen das Pokerspiel zu beobachten
Limit:Einsatzgrenze die genau festgelegt ist und von der nicht abgewichen werden darf. Z.B bedeutet Limit 5€/10€, das vor und auf dem Flop 5€ gesetzt und erhöht werden muss, auf Turn und River dann jeweils 10€.
Locker,loose:So wird ein Spieler genannt der viele verschiedene Startkarten spielt oder wild und agressiv setzt
Mitgehen,Call:Den Einsatz des vorherigen Spielers setzen
Muck:Sind die gesamten Karten die nicht mehr im Spiel sind also Abgeworfene ,Burncards (gebrannte) und die Restkarten
Nebenpot: siehe Sidepot
No Limit:Hier gibt es keine Einsatzgrenze,hier kann jeder Spieler jederzeit sein gesamtes Tischkapital setzten und somit All in gehen
Out: Eine Karte, die ein Blatt in einer bestimmten Situation verbessert (so ähnlich wie Bauchschuss)
Overcards: Karten die vom Rang höher sind als andere, z.b. ist der Bube zur 10 eine Overcard
Passen: Karten wegwerfen und aussteigen
Pocket Pair: Wenn man ein Paar auf die Hand bekommt
Pot: Die Summe der gesamten Einsätze in der Tischmitte
Rainbow: Verschiedenfarbige Karten im Flop, die eine Chance auf ein Flush reduzieren
Raise: Den Einsatz eines anderen Spielers erhöhen
Rake: Gibts normal nur in Casinos oder Kartenclubs, ist ein kleiner Betrag als Gebühr der von jedem Pot abgezogen wird
Rebuy: Chips in einem Tunier nachkaufen
River: Die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte
Rochambeau: Ist nichts anderes als Stein, Schere und Papier zwischen langen Pokerpartien sehr beliebt bei den Profis
Satellite: Kommt meist beim Online Poker vor ein kleines Tunier , dessen Sieger das Startgeld für ein grösseres bekommt
Slowplay: Mit einer guten Hand nicht Stark anspielen, damit andre Spiiler dabeibleiben.
Stack: Die gesamten Chips, die ein Spieler besitzt
Stehlen: Erhöhen in der Hoffnung das alles Spieler aussteigen, Inklusive dem small Blind und big Blind
Taxe: siehe Rake
Tilt: Wenn jemand die Kontrolle über sein Spielverhalten verliert, weil er sich über ein paat Bad beats ärgert
Tight: Wenn ein Spieler nur mit besten Starthänden mitspielt oder erhöht und sehr Zurückhaltend spielt
Totkaufen: Wenn mann trotz Verbesserung durch eine oder mehrere Karten gegen ein besseres Blatt verliert
Turn: Die vierte Gemeinschaftskarte
Under the Gun: Der direkt links vom big Blind sitzende Spieler
Wheel: Die kleinst mögliche Straße ,bestehend aus A-2-3-4-5
WSOP: World Series of Poker das Megaevent eines Jahres dort spielen die besten Pokerspieler der Welt um eine Menge Geld
|
|
 |
|
|
|
|